Max Schad MdL

Ihr Landtagsabgeordneter

Zum Inhalt springen
  • Über mich
  • Wahlkreis
  • Aktuelles
  • Galerie
  • Themen
  • Kontakt
Max Schad MdL

Autor: Max Schad

Neuer direktgewählter Landtagsabgeordneter: Max Schad

29. Oktober 201811. Januar 2019Max Schad

Das war gestern ein spannender Wahlabend für uns im Main-Kinzig-Kreis. Um 0:15 Uhr stand dann fest, dass ich künftig unseren Wahlkreis in Wiesbaden vertreten darf.
Vielen Dank für das Vertrauen! ? Ich freue mich jetzt auf die Arbeit!

Einen Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

Neuere Artikel →
Kommen Sie mich gerne im Landtag besuchen!

schadmax

Einen virtuellen Förderbescheid hat unsere Digita Einen virtuellen Förderbescheid hat unsere Digitalministerin Prof. Kristina Sinemus an den Main-Kinzig-Kreis übergeben. Mit insgesamt über einer Millionen Euro werden 64 Weiler und Höfe an das schnelle Internet angebunden. 

Schon jetzt sind wir als Main-Kinzig-Kreis beim #Gigabitausbau einer der Vorreiter in #Hessen. Bei mehr als 96 Prozent der Haushalte wird eine Breitbandversorgung von 50 Mbit/s, bei mehr als 60 Prozent eine Versorgung bis zu 400 Mbit/s erreicht. Alle öffentlichen Schulen sind an Glasfaser angebunden und unser Kreisbeigeordneter Winfried Ottmann hat die Anbindung aller Gewerbegebiete auf den Weg gebracht. 

Mit den jetzt bereitgestellten Mitteln sorgen Land und Kreis dafür, dass auch entlegene Haushalte im ländlichen Raum ans schnelle Internet angebunden werden. Ein weiterer wichtiger Baustein für einen digitalen Main-Kinzig-Kreis. 👍

#digitaleshessen #digitalezukunfthessen #breitbandausbau #schnellesinternet #mainkinzigkreis #mkk DigitalesHessen
Auch an diesem Wochenende war ich mit der #Ansprec Auch an diesem Wochenende war ich mit der #AnsprechBar im Wahlkreis unterwegs. In #Freigericht und #Langenselbold habe ich das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern auch außerhalb der Wahlkampfzeit gesucht. 
Danke für die interessanten Gespräche und den Besuch von meinem Landtagskollegen @heikokasseckert !
Letzte Woche war ich zu Gast bei der Deutschen Unf Letzte Woche war ich zu Gast bei der Deutschen Unfall- und Katastrophenhilfe. Ihre Mitglieder kommen unter anderem aus Bruchköbel und Langenselbold. Sie helfen Menschen mit Behinderung durch Geld- und Sachspenden, etwa von Rollstühlen. 

Mit ihrer Golfgruppe unterstützt und fördert die DUK die #Inklusion auf ein ganz praktische Art. So spielen ihre Mitglieder bei regulären Turnieren und messen sich hier mit Menschen ohne Behinderung. 
Eine tolle Arbeit, die hier geleistet wird!
Mir ist es wichtig, nicht nur in Wahlkampfzeiten a Mir ist es wichtig, nicht nur in Wahlkampfzeiten auf unseren Marktplätzen in der Region unterwegs zu sein. Mit meiner #AnsprechBar war ich deshalb gestern auf dem #Bruchköbeler #Wochenmarkt, habe über die Arbeit der Koalition in Hessen informiert und zugehört. Danke für sehr viele gute Gespräche! 

In der nächsten Woche geht es weiter. 💬

#politik #hessen #cdu
Durch die Pandemie stehen wir jetzt und in den nä Durch die Pandemie stehen wir jetzt und in den nächsten Jahren wir vor Herausforderungen, die es gemeinsam zu bewältigen gilt. Durch das Sondervermögen kommen wir in die Lage, dieser mehrjährigen Herausforderung angemessen und eben auch langfristig begegnen zu können. 

Arbeitnehmer, Azubis, Familien, Unternehmen - die Menschen in Hessen erwarten Unterstützung bei der Bewältigung dieser Krise und die sollen sie von uns auch bekommen.
Ich freue mich sehr, dass die @regierunghessen den Ich freue mich sehr, dass die @regierunghessen den @mainkinzigkreis als einen von vier Modell-Landkreisen für die Einrichtung eines „Koordinierungszentrums für Bürgerengagement“ ausgewählt hat. Mit der Ehrenamtsagentur ist der Main-Kinzig-Kreis bereits gut aufgestellt. Dieses Konzept soll nun mit finanzieller Unterstützung des Landes konsequent ausgebaut und weiterentwickelt werden. Die Beratung der Vereine in organisatorischen Fragen sowie Unterstützung beim Stellen von Förderanträgen stehen dabei im Vordergrund. Das bedeutet eine deutliche Entlastung für viele ehrenamtlich Tätigen in der Region, die sich ohne viel Bürokratie auf ihr „Kerngeschäft“ konzentrieren können. Davon profitiert am Ende der Main-Kinzig-Kreis insgesamt, der nicht zuletzt aufgrund des engagierten Einsatzes vieler tausender Menschen vor Ort so lebenswert ist.
Antrittsbesuch bei @sy_braun : Die ersten Wochen s Antrittsbesuch bei @sy_braun : Die ersten Wochen seit dem Amtsantritt sind auch in Brüchköbel durch die Corona-Krise besonderes herausfordernd. Wir haben uns über den Bau der „Neuen Mitte“ und die damit verbundenen Fördermittel @regierunghessen im Rahmen des Förderprogramms „ISEK – Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte“ unterhalten.

Für ihr neues Amt wünsche ich Sylvia Braun viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei allen Entscheidungen. Ich freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg, um die Stadt Bruchköbel gemeinsam weiter voranzubringen!
Mit der jüngsten Fusion wurde aus den Feuerwehren Mit der jüngsten Fusion wurde aus den Feuerwehren aus #Altenmittlau und #Bernbach die Freiwillige Feuerwehr „#Freigericht #Nord“. Ich freue mich, dass nun auch der Bau des gemeinsamen #Feuerwehrhauses eine entscheidende Hürde genommen hat und das Land Hessen den Neubau mit einer finanziellen Zuwendung in Höhe von 282.900 Euro unterstützt. 
Der #Brandschutz zählt zu den wichtigsten kommunalen Aufgaben. Neben einer soliden Ausbildung muss auch die Ausstattung der Wehren auf hohem Niveau gewährleistet sein. 
Die Unterstützung durch das Land Hessen ist daher richtig und absolut notwendig. 
Allen Kameradinnen und Kameraden, die unser aller Sicherheit rund um die Uhr gewährleisten, gebührt mein aufrichtiger Dank. Für Ihre souveräne Entscheidung, zukünftig zusammen zu arbeiten, haben  die beiden früheren Wehren Bernbach und Altenmittlau hohen Respekt verdient. 
Der gesamte Prozess, auch in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, ist beachtlich verlaufen und ich freue mich, dass auch das Land Hessen einen Beitrag leisten kann.

Feuerwehr Freigericht
Für uns alle war und ist es aktuell eine harte Ze Für uns alle war und ist es aktuell eine harte Zeit. Die Hessen haben sich in dieser schwierigen Zeit größtenteils vorbildlich verhalten, es ist ihr Verdienst, dass die Fallzahlen im Land deutlich gesunken sind. Wir sind froh über diese Entwicklungen, die es nun erlauben weitere Schritte zu gehen. Die aktuellen weiteren Öffnungen finden in den Bereichen der Schulen, Kitas, Schwimmbäder, des Sports und grundsätzlich auch bei der Anzahl der Menschen, die sich in Gruppen im öffentlichen und auch im privaten Raum treffen dürfen statt. Weiterhin gelten die allerdings die bekannten Hygieneregelung sowie ein Mindestabstand von 1,5 Metern. #corona
Mehr laden… Auf Instagram folgen
© 2021 Max Schad MdL • Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutzerkärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutzerklärung